Die apoday® Slim Aktiv-Tipps bringen Ihren Stoffwechsel in Schwung.


1. Walking

Walking ist eine gelenkschonende Sportart, die sich besonders für Anfänger eignet. Der Vorteil beim Einsatz der Stöcke liegt dabei in der Beanspruchung zusätzlicher Muskelgruppen. Wie in jeder Sportart ist auch hier ein zu schnelles und zu intensives Training nicht gut. Der Körper benötigt seine Erholungsphasen. Andernfalls sind Erschöpfung und Verletzungen vorprogrammiert. Gerade Anfänger sollten daher ihren Trainingsumfang nur langsam steigern. Wichtig: Variieren Sie die Intensität – walken Sie mal langsamer und dann wieder schneller, mal bergauf und mal bergab. 

Tipp:  Legen Sie sich nicht auf eine feste Zeit fest, sondern wählen Sie abwechselnde Walking-Termine. Morgens gibt Ihnen das Workout z. B. das gute Gefühl, aktiv in den Tag zu starten. Am frühen Abend hilft es Ihnen beim Entspannen.


2. Outdoor-Fitness

Im Frühjahr und Sommer ebenfalls ideal: Outdoor-Fitness. Das Training beginnt dabei direkt vor der Haustür. Starten Sie zum Aufwärmen mit einem zügigen Walk oder Lauf in die nächste Parkanlage und Sie können mit dem Fitnesstraining beginnen. Kniebeugen und Ausfallschritte sind z. B. bestens geeignet, um die Beinmuskulatur zu kräftigen. Mit einem Stretchband als effektivem „Sportgerät“ können Sie viele weitere Übungen, z. B. für die Problemzone Bauch oder die Kräftigung der Armmuskulatur ausführen. Sie genießen so die frische Luft und kurbeln Ihren Kalorienverbrauch an.

Tipp:  Auch hier gilt – zu zweit macht es einfach mehr Spaß und das regelmäßige Training fällt leichter. Laden Sie also einfach eine Freundin oder Nachbarin zum Mitmachen ein.



3. Radfahren

Radfahren ist die perfekte Art, um so richtig auf Touren zu kommen.
Es bringt den Kreislauf in Schwung und schont die Gelenke. Sie verbrauchen jede Menge Kalorien, straffen Beine und Po und stärken die untere Rückenmuskulatur. Das Gute daran: Der Einstieg fällt weitaus leichter als bei vielen anderen Ausdauersportarten.


Tipp: Schon zehn Minuten auf dem Rad bringen einen Trainings-Effekt – auch die Kurztour zum Supermarkt lohnt sich also bereits!



4. Laufen

Aus gutem Grund die beliebteste Sportart! Denn wer regelmäßig läuft, tut Körper und Seele Gutes. Wer mit dem Laufen starten will, braucht eigentlich nur Sportbekleidung und ein Paar gute Laufschuhe. Wichtig für Anfänger: langsam beginnen, damit sich Bänder und Gelenke an die Belastung gewöhnen können.


Tipp: Starten Sie im Wechsel mit 1 Minute Joggen und 1 Minute Gehen. Dieses Intervall steigern Sie langsam und Sie werden sehen: Schon bald sind auch 20 oder 30 Minuten kein Problem mehr.

Ihre Cookie-Einstellungen