Was ist der Body-Mass-Index?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Maßzahl, die das Körpergewicht eines Menschen in Relation zu seiner Körpergröße setzt. Zur Berechnung wird die folgende Formel verwendet:

BMI = (Köpergewicht in kg) / (Körpergröße in cm)²

Der ermittelte BMI-Wert erlaubt eine Einschätzung darüber, ob Sie über-, unter- oder normalgewichtig sind. 

Wie interpretiere ich meinen BMI?

Bei der Interpretation des BMI-Wertes bietet Ihnen das nachfolgende Klassifikationsschema  eine Hilfestellung:

BMI Rechner

    Körpergröße (in CM):

    Körpergewicht (in KG):

    Geschlecht:



    Klassifizierung bei Frauen

    unter 19:
    Untergewicht

    19 bis 24:
    Normalgewicht

    24 bis 30:
    leichtes bis mittleres Übergewicht

    30 bis 40:
    schweres Übergewicht

    über 40: 
    massiv gefährdendes Übergewicht

    Klassifizierung bei Männern

    unter 20:
    Untergewicht

    20 bis 25:
    Normalgewicht

    25 bis 30:
    leichtes bis mittleres Übergewicht

    30 bis 40:
    schweres Übergewicht

    über 40:
    massiv gefährdendes Übergewicht

    Wichtiger Hinweis für die Interpretation

    Wie bereits erwähnt, erlaubt der BMI lediglich eine Einschätzung darüber, ob Sie über-, unter- oder normalgewichtig sind. Bei der Interpretation des BMI-Wertes muss zusätzlich beachtet werden, dass dieser nicht zwischen Fett- und Muskelmasse unterscheidet. Dies bedeutet, dass Personen mit einem hohen Anteil an (schwerer) Muskelmasse durchaus einen hohen BMI-Wert haben, obwohl sie nicht als übergewichtig gelten können. Ferner gibt der BMI keine Auskunft über die Verteilung des Körperfetts. Dabei wird gerade das Bauchfett als erhöhtes gesundheitliches Risiko angesehen.

     Hierfür bietet sich ergänzend die Berechnung des Waist-to-hip Ratio an. 

    >> Erfahren Sie hier mehr zum Waist-to-hip Ratio

    Ihre Cookie-Einstellungen