FAQ Bereich
Hier haben wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu den Themen Konzept, Zubereitung, Eiweiß, Inhaltsstoffe und vielem mehr zusammengestellt. Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns hier.
Hier haben wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu den Themen Konzept, Zubereitung, Eiweiß, Inhaltsstoffe und vielem mehr zusammengestellt. Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns hier.
Die Zubereitung einer apoday® Slim All-in-One-Mahlzeit ist besonders einfach:
Zubereitung Shakes: Füllen Sie zuerst 300 ml fettarme Milch (1,5 %) in einen Shaker oder Mixer. Danach geben Sie 28 g Pulver hinzu (= 3 gestrichene, der Dose beiliegende Dosierlöffel). Gut durchmixen - fertig!
Zubereitung Suppen: Zuerst 300 ml heißes Wasser in ein Gefäß oder Teller einfüllen. Danach geben Sie 60g Pulver hinzu (Inhalt eines Portionsbeutels). Gut mit einem Schneebesen verrüchren - fertig!
Sie müssen bei apoday® Slim kein Öl extra hinzufügen, denn im Pulver sind bereits alle wichtigen Fettsäuren enthalten.
Das Ersetzen von 2 der
täglichen Hauptmahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch den
apoday® Slim Mahlzeitenersatz trägt zur Gewichtsabnahme bei.
Unter der Rubrik "apoday® Slim Konzept" gelangen Sie zum apoday® Slim Abnehm-Konzept, das Ihnen übersichtlich erläutert,
wie Sie die Produkte in Ihren Alltag integrieren.
Ein großer Vorteil des apoday® Slim Abnehm-Konzeptes: Sie dürfen von Anfang an ein Gericht fest in Ihren Tag einplanen. Das hilft vielen dabei, in die Diätphase einzusteigen, denn Sie müssen nicht komplett auf leckere Gerichte verzichten. Wir empfehlen, in der ersten Woche das Frühstück frei nach Wunsch im Rahmen einer ganzheitlichen und ausgewogenen Ernährung zu gestalten. Weitere Infos dazu entnehmen Sie dem "apoday® Slim Konzept".
Wir haben unsere apoday® Slim Anwender gefragt, wie sie sich nach dem Einnehmen einer Mahlzeit fühlen. Sie konnten uns bestätigen, dass sie von einer Portion apoday® Slim ein gutes Sättigungsgefühl haben und sich mehrere Stunden satt fühlen.
Ein wichtiger Grund dafür ist der hohe Eiweißgehalt. Studien haben ergeben, dass Proteine stärker sättigen als Kohlenhydrate und deutlich besser als Fett. Zudem trägt der hohe Eiweißgehalt zur Erhaltung der Muskulatur bei.
Das apoday® Slim Konzept basiert auf einer Gesamt-Kalorienzufuhr von 1.200
kcal/Tag.
Zwei der täglichen Hauptmahlzeiten werden durch einen apoday® Slim Mahlzeitenersatz (Shake oder Suppe) ersetzt, was im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zur Gewichtsabnahme
beiträgt.
apoday® Slim Vanille enthält ca. 56,5% Eiweiß, bestehend zu ca. 53% Milcheiweiß und ca. 46% aus Sojaeiweißisolat, der restliche Eiweißgehalt kommt in jeweils kleinen Mengen aus den weiteren Zutaten (u.a. aus dem Süßmolkenpulver).
apoday® Slim Schoko enthält ca. 56,9% Eiweiß, bestehend zu ca. 47% Milcheiweiß und ca. 45% aus Sojaeiweißisolat, der restliche Eiweißgehalt kommt in jeweils kleinen Mengen aus den weiteren Zutaten (u.a. aus dem Kakaopulver).
apoday® Slim Kartoffel-Lauch Suppe enthält ca. 17 g Eiweiß, der sich u.a. aus Sojaeiweiß (52%) Erbseneiweiß, Kartoffeleiweiß und Milcheiweiß zusammensetzt.
apoday® Slim Tomate enthält ca. 31,8% Eiweiß, bestehend zu ca. 55% aus Sojaeiweißisolat, ca. 14% aus Milcheiweiß und ca. 5% aus Erbseneiweiß, der restliche Eiweißgehalt kommt aus den weiteren Zutaten (u.a. aus dem Tomatenpulver).
Die Kombination von tierischem und pflanzlichem Eiweiß sorgt für eine hohe biologische Wertigkeit.
Gut zu wissen! apoday® Slim Shakes und Suppen sind nach Rezeptur glutenfrei!
Gluten ist ein Bestandteil von Eiweiß in Getreide (z. B. Weizen, Roggen, Dinkel etc.). Gluten-Unverträglichkeit bezeichnet man als "Zöliakie" und ist nicht heilbar, nur Vermeidung hilft (bis zu 2% der Bevölkerung in D).
Dies ist abhängig vom Gesundheitszustand des Anwenders. Es besteht keine generelle Altersbeschränkung. Sofern der Anwender jedoch gesundheitliche Probleme hat und/oder Medikamente einnimmt, sollte in jedem Fall vor Beginn einer Diät mit dem Arzt Rücksprache gehalten werden.
Hauptrisiken und Indikatoren für Bluthochdruck sind oft Bewegungsmangel, Übergewicht und ungesunde Ernährung. Formula-Diäten (wie z. B. die apoday® Slim Produkte) können im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung eine Diätmaßnahme unterstützen. Zur Sicherheit sollte jedoch vor Start der Diät Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt!
Bewahren Sie die Dose nach Anbruch am besten an einem trockenen Ort unter 25°C auf. Da es sich bei apoday® Slim um ein Lebensmittel handelt, sollten Sie die angebrochene Dose möglichst innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
Allergiker sollten vor dem Verzehr von apoday® Slim erst ärztlichen Rat einholen, da bei jedem Allergiker Kreuzallergien mit anderen Lebensmitteln möglich sind. apoday® Slim enthält Sojaeiweiß. Die Sojabohne ist eine Hülsenfrucht und ist mittlerweile zu einem Grundnahrungsmittel geworden, das in vielen Lebensmitteln zu finden ist. Allerdings kann Soja auch Allergien auslösen. In Einzelfällen können Kreuzreaktionen zu anderen Hülsenfrüchten (z.B. Erdnüssen, Bohnen, Erbsen) auftreten. Auch Birkenpollenallergiker können auf Soja allergisch reagieren
Die apoday® Kartoffel-LauchSlim beinhaltet eine rein pflanzliche Brühe.
Der ‚Chemical Score‘ wird für die Berechnung der Proteinhaltigkeit bzw. Proteinwertigkeit eines Lebensmittels verwendet. Hierbei wird der Gehalt der essenziellen Aminosäuren im Protein mit entsprechenden Aminosäuren eines Referenzproteins in Verhältnis gesetzt. Die Aminosäure mit dem geringsten Verhältnis zum Referenzprotein ist die limitierende und das errechnete Verhältnis stellt den CS-Wert (= Chemischen Index) dar. Die Aminosäuren haben beim Abnehmen eine große Bedeutung gerade in Bezug auf Fettabbau und Muskelerhalt.
Sehr oft spricht man auch von der biologischen Wertigkeit eines Produktes, wobei die Bestimmung der biologischen Wertigkeit in der Vergangenheit normalerweise im Tierversuch erfolgte. Der Chemische Index wird theoretisch errechnet.
apoday® Slim hat hervorragende CS-Werte, weit über 100 (167 bei apoday® Slim Schoko, 182 bei apoday® Slim Vanille, Kartoffel-Lauch 129 und Tomate 132).
Generell sind die Shakes apoday® Slim Vanille und Schoko für die Zubereitung mit 1,5% fetthaltiger Milch entwickelt worden. Basierend darauf sind auch die auf den Produkten angegebenen Nährwerte berechnet. Grundsätzlich ist auch die Zubereitung mit anderen Flüssigkeiten möglich wie z.B. Hafer-/Dinkel-Drink, Soja- oder Soja-Reis-Drink.
Prinzipiell ist dies möglich. Es kann allerdings sein, dass es mehr schäumt und sich eine Haut bildet, wenn es abkühlt. Temperaturen über 60 °C sollten allerdings vermieden werden, da es ggfs. zu (partiellen) Eiweißdenaturierung kommen kann (zeigt sich in kleinen Klümpchen, die aber nicht schädlich sind). Dadurch können evtl. einige Vitamine beeinflusst werden (nicht hitzestabil).
Es befindet sich nur ein sehr geringer Anteil in einer Portion: In einer Portion à 28g apoday® Slim Vanille oder Schoko mit 300 ml Milch zubereitet, liegt der Gehalt bei ca. 0,01 % Natriumcyclamat (E952).